So erstellst du einen Mod für World of Tanks

Kategorisiert in Mods, Open Source, Spiele, World of Tanks
Save and Share:

World of Tanks Modding lernen: Dein Startpunkt

Wenn du daran interessiert bist, Mods für World of Tanks zu erstellen, ist der Bereich Mods for World of Tanks im KoreanRandom Community Forum der beste Ausgangspunkt. Dieses Forum ist eine wahre Fundgrube an Informationen, vollgepackt mit umfassenden Anleitungen, lebhaften Diskussionen und Ressourcen, die speziell für das WoT-Modding entwickelt wurden. Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder ein erfahrener Modder bist, du wirst es unschätzbar wertvoll finden.

Die Geheimnisse entschlüsseln: Den Spielcode verstehen

Um das WoT-Modding wirklich zu meistern, musst du den Client-Code und die APIs des Spiels verstehen. Obwohl der offizielle Quellcode nicht öffentlich zugänglich ist, hat die engagierte Modding-Community viele Aspekte dieser APIs gemeinsam rekonstruiert und dokumentiert. Das KoreanRandom-Forum ist der perfekte Ort, um diese Ergebnisse zu erkunden.

Das KoreanRandom-Forum verfügt außerdem über eine Fülle einzigartiger Informationen in russischer Sprache. Wenn Russisch nicht deine Muttersprache ist, ist ein Browser mit integriertem Übersetzer äußerst hilfreich.

Von den Besten lernen: Der XVM Mod

Eine weitere ausgezeichnete Ressource ist der Quellcode des XVM Mods, der öffentlich zugänglich ist. Indem du den XVM-Code studierst, kannst du sehen, wie erfahrene Modder mit den APIs des Spiels interagieren und eine breite Palette von Funktionen implementieren. Du kannst sogar zum XVM-Projekt beitragen, indem du Codeänderungen vorschlägst und deine eigenen Modifikationen der großen Benutzerbasis zur Verfügung stellst! Informationen zur XVM-Entwicklung sind auch in den KoreanRandom-Foren verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert